Ag2 0809: Unterschied zwischen den Versionen

aus Lehrwiki, der freien Wissensdatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Mitglieder [bitte hier Eure Namen oder ein Kürzel eintragen])
(Eingrenzung des Themas?)
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
2. Ein Thema in verschiedenen Blogs verfolgen (ist das richtig? Ich habe da so etwas im Kopf.)
 
2. Ein Thema in verschiedenen Blogs verfolgen (ist das richtig? Ich habe da so etwas im Kopf.)
 +
 +
'''Caroline'''
 +
 +
1. Ja, kann man machen. was vielleicht auch interessant wäre: Kandidatenblogs.
 +
Bin da aber nicht so drin, gibt es sowas? Aber US-Wahlen bieten sich im Grunde an, da gibt es bestimmt viel... Wenn das ein Kriterium ist.
 +
 +
2. Ja, so erinner ich das auch. So kann man auch allgemein gucken, wie sich so ein Thema verbreitet.
 +
Aber welches Thema?
  
 
===Beispielhafte Blogs===
 
===Beispielhafte Blogs===

Version vom 11:20, 26. Nov 2008

Arbeitsgruppe 1: Blogs und Politik

Ihr könnt auf dieser Seite arbeiten, oder auch gerne eigene Unterseiten anlegen.

Mitglieder [bitte hier Eure Namen oder ein Kürzel eintragen]

  • Jessica
  • Caroline

Eingrenzung des Themas?

Jessica: Wir hatten ja schon 'ne Menge angerissen.

1. Blogs zur Wahl in den USA? Oder deutsche Blogs (vielleicht sogar zu dem Thema)? => Was die Blogs in den USA angeht, gäbe es eine Menge Material.

2. Ein Thema in verschiedenen Blogs verfolgen (ist das richtig? Ich habe da so etwas im Kopf.)

Caroline

1. Ja, kann man machen. was vielleicht auch interessant wäre: Kandidatenblogs. Bin da aber nicht so drin, gibt es sowas? Aber US-Wahlen bieten sich im Grunde an, da gibt es bestimmt viel... Wenn das ein Kriterium ist.

2. Ja, so erinner ich das auch. So kann man auch allgemein gucken, wie sich so ein Thema verbreitet. Aber welches Thema?

Beispielhafte Blogs

...

Fragen und Kategorien für Datenerhebung

...