Vernoe13 08: Unterschied zwischen den Versionen

aus Lehrwiki, der freien Wissensdatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sitzung 8: Informationsfluss in vernetzten Öffentlichkeiten)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Sitzung 8: Informationsfluss in vernetzten Öffentlichkeiten ==  
 
== Sitzung 8: Informationsfluss in vernetzten Öffentlichkeiten ==  
'''Achtung: Thema ist mit Sitzung 7 getauscht'''
+
 
 +
.pdf-Fassung folgt
 +
 
 +
Slideshare folgt
 +
 
 +
Aufzeichnung zur Veranstaltung folgt
 +
 
 +
 
 
=== Worum geht es? ===
 
=== Worum geht es? ===
 
In vernetzten Öffentlichkeiten lassen sich neue Mechanismen und Dynamiken beobachten, wie sich Informationen verbreiten, verdichten und verselbständigen.
 
In vernetzten Öffentlichkeiten lassen sich neue Mechanismen und Dynamiken beobachten, wie sich Informationen verbreiten, verdichten und verselbständigen.

Version vom 11:14, 5. Jun 2013

Zurück zur Übersicht.

Sitzung 8: Informationsfluss in vernetzten Öffentlichkeiten

.pdf-Fassung folgt

Slideshare folgt

Aufzeichnung zur Veranstaltung folgt


Worum geht es?

In vernetzten Öffentlichkeiten lassen sich neue Mechanismen und Dynamiken beobachten, wie sich Informationen verbreiten, verdichten und verselbständigen.

  • Welche strukturellen Merkmale vernetzter Öffentlichkeiten beeinflussen die Verbreitung von Informationen?
  • Sind alle Informationen gleichermaßen viral, spreadable, shitstormfähig?
  • Was sind Meme, und wo kommen sie eigentlich her?


Zu Gast: Christian Heller aka plomlompom


Weiterführende Literatur und Links

Fragen (und Antworten)

...