Vernoe13 06
aus Lehrwiki, der freien Wissensdatenbank
Version vom 4. April 2013, 18:18 Uhr von Janschmidt (Diskussion | Beiträge) (→Weiterführende Literatur und Links)
Inhaltsverzeichnis
Sitzung 6: Vernetzte Identitäten, vernetzte Gemeinschaften
Worum geht es?
Um an vernetzten Öffentlichkeiten teilzuhaben, muss man zumindest bestimmte Facetten seiner Selbst mit anderen Menschen teilen.
- Läuft Selbstdarstellung im Internet anders ab als offline?
- Kann sich Gemeinschaftsgefühl entwickeln, wenn man sich nie persönlich trifft?
- Verlieren wir unsere Privatsphäre, wenn wir ins Internet gehen?
Zu Gast: Jessica Einspänner.
Weiterführende Literatur und Links
- Portrait von Michael Seemann aka mspro [politik.digital http://politik-digital.de/michael-seemann-im-herzen-der-digitalen-boheme/]
...
Fragen (und Antworten)
...