Computerspiele (KIM)

aus Lehrwiki, der freien Wissensdatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unter diesen Bereich fallen Computer-,Konsolen- und Onlinespiele. Diese Form der Freizeitbeschäftigung machen einen großen Teil bei den Sechs- bis 13-Jährigen aus. So spielen 66% mindestens ein mal pro Woche und 22% spielen sogar täglich. Mit steigendem Alter steigt auch das Interesse und Nutzungshäufigkeit der Kinder. Durchschnittlich spielen die Kinder von 30-60 Minuten am Tag. „Super Mario“ und FIFA zählen dabei zu den Lieblingsspielen.